Es gibt sehr viele Beschwerden bei denen die Aufsteh-Sessel Linderung bringen. Schon durch die Maßarbeit, eine ordnungsgemäße Unterstützung, sowie die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten. Die Sessel sorgen dafür, dass sehr viele Menschen wieder rückengerecht und körpergerecht sitzen, liegen und bequem aufstehen können.
Einige Beispiele:
Manche Menschen leiden unter schweren Krankheiten und brauchen eine Möglichkeit um den Alltag ohne Schmerzen zu bewältigen. Entweder die Betreuung oder Pflege wird von einem oder mehreren Angehörigen selbst übernommen oder man beauftragt einen ambulanten Pflegedienst für die häusliche Versorgung, der sporadisch in das Haus oder die Wohnung kommt und beispielsweise die Versorgung mit Arzneimitteln sicher stellt oder sich um Ankleiden und Körperhygiene kümmert.
Hier sollte darauf geachtet werden, dass die Würde des Menschen nicht verloren geht. Nicht allein durch Medikamente, sondern auch durch Hilfsmittel wie einer Hubhilfe, einem Hubsessel oder auch Aufstehsessel, Aufrichtsessel, Pflegesessel, Rehasessel, Therapiesessel, Spezialsessel.
Ein mögliches Hilfsmittel bei:
- ALS, amyotrophe Lateralsklerose
- Amputation
- Contergan-Schädigung
- Gehbehinderung
- Glasknochen,
Osteogenesis imperfecta
- Hüftarthrose
- Hüftdysplasie
- Kleinwuchs
- körperlicher Behinderung, Handicap, Schwerbehinderung
- Mobilitäts-Einschränkung, Mobilitäts-Problemen auf der
Arbeit, im Alltag
- MS (Multiple Sklerose)
- Muskeldystrophie, Muskelerkrankung, Muskelschwäche,
Muskelschwund
- Problemen bei der Sitzhaltung, Sitzposition
- Problemen beim Aufstehen
- der Pflege und Therapie.