Möbelhandel Narjes

Sicher sitzen, sicher aufstehen: wie Pflegesessel Stürze verhindern und Selbstständigkeit bewahren.

Aufstehsessel, Pflegesessel, Entspannungsessel von Fitform.

Die erschreckende Wahrheit über Stürze im Alter.

Jeder dritte Mensch über 65 stürzt mindestens einmal im Jahr. Bei den über 80-Jährigen ist es sogar jeder Zweite. Das sind keine abstrakten Zahlen – das sind unsere Eltern, Großeltern, Partner.

Aber hier kommt das Paradoxe: die meisten Stürze passieren nicht beim Spaziergang oder beim Treppensteigen. Sie passieren zu Hause, in den vermeintlich sichersten vier Wänden. Und oft beim simpelsten aller Vorgänge: beim Aufstehen vom Sessel.

Der gefährlichste Moment des Tages.

Stellen Sie sich vor: Sie sitzen entspannt vor dem Fernseher. Der Tatort ist zu Ende, Sie wollen ins Bett. Sie drücken sich mit den Händen vom Sofa ab und plötzlich gibt der weiche Sitz nach. Das Gleichgewicht ist weg, die Knie knicken ein.

Genau hier passieren die meisten Unfälle:

  • beim Wechsel vom Sitzen zum Stehen
  • wenn die Beinmuskulatur nach längerem Sitzen „eingerostet“ ist
  • bei weichen Sofas ohne stabilen Halt
  • wenn man sich zu schwungvoll nach oben drückt

„Ich dachte immer, ich bin noch fit genug“, sagt Hans W. aus München. „Bis zu dem Tag, als ich vom Sessel gestürzt bin und drei Stunden auf dem Boden lag, bis meine Tochter kam.“

Warum passieren Stürze beim Aufstehen?

Die meisten Menschen denken, Stürze passieren beim Gehen oder Stolpern. Tatsächlich aber ist der Übergang vom Sitzen zum Stehen besonders riskant. Die Muskeln sind nach längerem Sitzen steif, der Kreislauf muss sich anpassen und das Gleichgewicht neu justiert werden.

Die psychologischen Folgen.

Nach einem Sturz entwickeln viele Senioren eine regelrechte Angst vor dem Aufstehen. Diese Angst führt zu weniger Bewegung und verstärkt das Problem noch mehr.

Wie ein Pflegesessel zum Lebensretter wird.

Ein Pflegesessel ist im Grunde ein genialer Trick: er macht den gefährlichsten Moment des Tages zum sichersten.

Die Aufstehhilfe macht den Unterschied.

Statt sich mühsam hochzudrücken, neigt sich der Sessel sanft nach vorne. Fast wie von Zauberhand stehen Sie auf ohne Kraftaufwand, ohne Sturzrisiko. Die Technik übernimmt das, was die Muskeln nicht mehr schaffen.

Stabile Armlehnen als Sicherheitsanker.

Im Gegensatz zu weichen Sofakissen bieten die festen Armlehnen echten Halt. Sie können sich darauf abstützen, ohne dass etwas nachgibt.